Fördern und Fordern

Nicht umsonst sind wir eine Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt.  Lernen und Bewegung, um das Gehirn zu aktivieren, gehören einfach zusammen. Aus diesem Grunde haben wir vor vielen Jahren den Tagesablauf geändert und mehr Bewegungszeit in den Schulalltag eingebaut. Außerdem ist bei uns "bewegtes Lernen" etabliert.

 

Die Basis des Lernens ist das Lesen. Aus diesem Grunde ist das ein ganz besonders wichtiger Baustein der Förderung an unserer Schule.

 

Kinder fördern und fordern geschieht auf vielfältige Weise:

  • Früherkennung durch unsere Kooperationslehrerin bereits im Kindergarten
  • aim - Sprachförderung
  • Förder- /Forderbedarf erkennen durch Screening der Kinder im ersten Schuljahr in Deutsch und Mathe
  • zusätzliches Angebot von LRS - Förderung im Rahmen uns vom Schulamt zugewiesener Stunden 
  • Begabtenförderung durch die Hektor - Kinderakademie als unverbindliches Angebot
  • Marburger Konzentrationstraining - je nach zugewiesenen zusätzlichen Stunden
  • entsprechende Lernangebote im Unterricht
  • Online - Leseprogramm "Antolin"
  • Bibliotheksführerschein der Mediathek
  • Lesepaten in Kooperation mit dem Lesenetz der Mediathek
  • Lesepaten in Kooperation mit dem Gymnasium
  • ....

 

 

Impressum | Datenschutz • Grundschule Möckmühl, Bahnhofstr. 4, 74219 Möckmühl, ☎️ 06298 7660, info@grundschule-moeckmuehl.de